Susanne Krejsa MacManus' Fingerübungen |
|
4/2012: Er wird doch nicht die Kücken fressen?Alle drei Monate ist es endlich wieder so weit: Das Schaufenster der kleinen Buchbinderei in Wiens winziger Heumühlgasse hält ein neues Rätsel bereit. Was macht der Wilde Kerl da mit den kleinen Kücken, die er aus dem Kaugummiautomaten holt? Er wird sie doch hoffentlich nicht fressen wollen! Warum stehlen die beiden Panzerknacker-Hennen in Ringelshirts die kostbare Ahnengalerie berühmter Hühner des Mittelalters? Und warum sägt der Haloween-König Jack die arme Emily mittendurch? Zuerst waren es nur liebevolle jahreszeitliche Gestaltungen; bald wurden sie von Figuren bevölkert: Mal tauchte der naturrosa Hase Schlappi aus Karl Ferdinand Kratzls Kinderbuch auf, mal die Comicfigur Bécassine des französischen Zeichners Joseph Pinchon. Der kleine Elefant Babar und seine Frau Celeste aus dem Märchenbuch von Jean de Brunhoff waren schon hier und ein andermal saßen sechs lesende Chinesenkinder aus Keramik in der Auslage. Wem der Umweg durch die Heumühlgasse im vierten Bezirk doch zu weit ist, kann die Fotos auf ihrer Homepage ansehen. Mein Newsletter kommt hin und wieder, wenn ich etwas zu erzählen habe. Man kann ihn über meine Homepage abonnieren www.susanne-krejsa.eu. Wer ihn nicht mehr mag, schickt mir eine mail unter contactme@susanne-krejsa.eu Meine Fingerübungen kommen hin und wieder, wenn ich etwas zu erzählen habe. |
|
![]() |
|
© 2010–2021 Dr. Susanne Krejsa MacManus – design and realization: identity projects - webdesign in lübeck |