Susanne Krejsa MacManus' Fingerübungen |
|
5/2011: Ahnenforschers ErzfeindHallo ###USER_email###,
„hinter den Urgroßeltern fängt der Abgrund an“, erkennt Durs Grünbein in seinem köstlichen Gedicht 'Gedenke lieber nicht der Ahnen'. Denn: „Schockiert von Herkunft ist, wer zu viel fragt." Doch immer mehr Menschen haben keine Angst vor dem Abgrund, sondern forschen nach ihren Ahnen oder lassen forschen. Zum Beispiel von mir. Ergiebige 'Jagdreviere' sind die Friedhöfe. Beispielsweise in Wien: 55 Friedhöfe, 570 Hektar Fläche. Der Wiener Zentralfriedhof ist mit 3 Mio. Bestatteten sogar der größte Friedhof Europas. Der 'Abgrund', den Durs Grünbein in seinem Gedicht beschwört, kann aber auch lauern, wenn man zu weit zurück forschen will. Darüber berichtet uns ein weiterer Poet: "Der Doktor lächelt jovial: Meine bisherigen Newsletters (zum Nachbestellen): Britisches Hochzeitsfieber (April 2011) / Adieu, Du Liebliche (März 2011) / Die Mariahilfer Strasse ist voller Rätsel (Februar 2011) / Geh runter von meinem Compuhjjhjhjhjhx (Jänner 2011) / Denksport für PatriotInnen (Dezember 2010) / No Toilet - no Bride (November 2010) / Kennst di aus? (Oktober 2010) / Richtig schön (September 2010) / Fliegen macht dick (August 2010) / Väter haben's schwer (Juli 2010) Mein Newsletter kommt hin und wieder, wenn ich etwas zu erzählen habe. Man kann ihn über meine Homepage abonnieren www.susanne-krejsa.eu. Wer ihn nicht mehr mag, schickt mir eine mail unter contactme@susanne-krejsa.eu Meine Fingerübungen kommen hin und wieder, wenn ich etwas zu erzählen habe. |
|
![]() |
|
© 2010–2021 Dr. Susanne Krejsa MacManus – design and realization: identity projects - webdesign in lübeck |