Susanne Krejsa MacManus' Fingerübungen |
|
7/2014: ReisefreudenFröstel. Schwapp. Platsch. Hilfe! Die technologische Entwicklung von Dusch-Armaturen ist offenbar rasanter vorangeschritten als die Beherrschung der dafür nötigen Kulturtechniken. Natürlich ist es jetzt so heiß, dass man Verbrennungen dritten Grades erleidet. Oder man erlebt am eigenen Leib, wie sich Scholle und Kabeljau fühlen müssen, wenn sie mittels Kälteschocks eingefroren werden. Das Versprechen ‚Reisen bildet’ kann jetzt nur ganz wenig Trost spenden, denn die erstaunliche Innovationskraft der Sanitärtechnik macht es entbehrlich, das so schmerzhaft erworbene Wissen als ‚steil ansteigende Lernkurve’ umzudeuten. Die nächste Hoteldusche wird garantiert ganz andere Anforderungen an mich stellen. Nach meiner statistisch nicht repräsentativen Erfahrung haben Männer mehr Talent für die Bewältigung eigensinniger Duschen als Frauen, zumindest mehr als ich. Man müsste untersuchen, woran das liegt. Ich weigere mich zu glauben, dass es etwas mit anders gearteter Intelligenz zu tun hat, und vermute vielmehr, dass die Position eines Konstrukteurs von Duscharmaturen nicht gendergerecht besetzt wird. Die nächste Herausforderung des Reisens wartet schon: im Parkhaus. Endlich draußen. Jetzt muss ich nur noch in die richtige Strasse einbiegen. Welche ist das? „Meinst Du nicht auch, dass Erfindungen als wertlos abgelehnt werden sollten, wenn die Hälfte der Menschheit mit ihnen nichts anfangen kann?“ frage ich C. Dieser ist in einer Zwickmühle: „Ich ahne, dass Du mir jetzt eine Falle stellst. Ich kann sie aber nicht erkennen. Daher muss ich Dir zustimmen.“ „Okay“, triumphiere ich, „Landkarten sind eine dieser Erfindungen. Für die meisten Frauen sind sie unbrauchbar. Frauen sind die Hälfte der Menschheit. Daher sind Landkarten eine völlig unbrauchbare Erfindung.“ Ätsch! Den Intelligenztest hab ich zwar nicht bestanden, aber im Reden bin ich ziemlich gut. Mein Newsletter kommt hin und wieder, wenn ich etwas zu erzählen habe. Man kann ihn über meine Homepage abonnieren www.krejsa-macmanus.eu. Wer ihn nicht mehr mag, schickt mir eine mail unter susanne@krejsa-macmanus.eu
Meine bisherigen Newsletter (zum Nachlesen): Danke nein! / automatus (lat.): aus eigenem Antrieb handelnd / Zu Besuch bei Nachbars / Molche in meinem Schlafzimmer / Ja wenn es Kroatien wäre / Eins auf die Bohne / Brüderchen und Schwesterchen aus dem Teiche / Heute nicht ich / Blanker Unsinn / Die langbeinigen Damen von Madagaskar / Kleine Monster, arme Würmer / Susanne K. verhält sich strafbar / Schneeberg revisited / Mit Kaugummi am Schuh / Ich will sofort eine Obstfliege / Gefahr auf der Hirnbrecherstiege / frau trägt Hund / Attention: Mr. Obama! / Ich hab da mal eine Frage / Hamster fängt man mit Nutella / Wedding in Vienna / Er wird doch nicht die Kücken fressen ? /Wie oft muss ein Kamel zum Klo? / Ohne 'Öffentlichkeit' kein Held / Kostbare Geschenke / Spaß mit Google-Doodles / Bahnfahren macht hungrig / Wikipedia: Heiße Kämpfe / Ahnenforschers Erzfeind heißt Efeu / Britisches Hochzeitsfieber / Adieu, Du Liebliche / Die Mariahilfer Strasse ist voller Rätsel / Geh runter von meinem Compuhjjhjhjhjhx / Denksport für PatriotInnen / No Toilet - no Bride / Kennst di aus? / Richtig schön / Fliegen macht dick / Väter haben's schwer Meine Fingerübungen kommen hin und wieder, wenn ich etwas zu erzählen habe. |
|
![]() |
|
© 2010–2023 Dr. Susanne Krejsa MacManus – design and realization: identity projects - webdesign in lübeck |