Susanne Krejsa MacManus

Der Schnee kommt mit der Post!

Wettervorhersage von heute: „In den nächsten 14 Tagen wird es in Österreich insgesamt 1 Schneetage mit einer Gesamtschneemenge von 1.1 cm geben. An den folgenden Tagen wird es schneien: Mittwoch, 25 Dezember - 1.1 cm"

Wir sind über diese Kärglichkeit aber nicht enttäuscht, denn die Post bringt uns ohnehin jede Menge Schnee ins Haus: Weihnachtskarten unserer englischen Familie und Freunde!

Sehr großzügig, daß sie etwas von ihrer weißen Pracht abgeben wollen: In Großbritannien gibt es im Durchschnitt 13,0 Tage Schnee pro Jahr (langjähriger Durchschnittszeitraum 1991–2020). Aber: Es fällt zwar mehr Schnee, aber er bleibt nicht liegen.

Stattdessen regnet es, wie wir wissen: "Obwohl sich die Temperaturen in London während der Wintermonate Dezember bis März gerade einmal zwischen 0 und 8 °C bewegen, kommt es in der britischen Hauptstadt so gut wie nie zu Frost oder Schnee."

Vielleicht rührt gerade daher der Enthusiasmus für die weiße Pracht?

Aber nicht nur jede einzelne Weihnachtskarte aus England bringt uns Schnee ins Haus - das machen auch die Briefmarken!

5 verschneite Briefmarken wurden heuer aufgelegt: Die Illustratorin Judy Joel gestaltete die diesjährigen Royal Christmas Stamps. Sie zeigen (ausser dem Profil von King Charles III.) die Kathedralen Westminster (London), St Mary's (Edinburgh, Schottland), Church of Christ (Liverpool), St Patrick's (Armagh, Nordirland) und St Deiniol's (Bangor, Wales) - im Schnee!

Judy Joel hat übrigens ihr Atelier in Cornwall, einer Gegend, die so gut wie nie Schnee sieht, weil sie zu nahe am relativ warmen Golfstrom liegt.

Genug gespottet! Wir wünschen frohe Feiertage - ob mit oder ohne Schnee!