Impressum
für den Inhalt verantwortlich
Susanne Krejsa MacManus PhD
Wiedner Hauptstrasse 40/2/1/29
1040 Wien, Österreich
Tel +43 680 207 93 15
ATU 11741105
Layout und Webbetreuung
johannesegger.at / dergestalt.at
Fotos
Petra Haider, Susanne Krejsa MacManus, Peter Krejsa, Wiki Commons, Toby MacManus, MUVS.
Alle FotografInnen/AutorInnen, die ich versehentlich nicht erwähnt habe, bitte ich um Entschuldigung. Sobald Sie mich informieren, nehme ich Ihren Namen selbstverständlich auf.
Copyright-Hinweis
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Für die Weiterverwendung von Inhalten dieser Internet-Präsenz, auch in Teilen, holen Sie bitte meine Zustimmung ein: susanne(at)krejsa-macmanus.eu
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle: eRecht24
Newsletter & Mailchimp
Ich versende meine „Fingerübungen“ unregelmäßig, wenn ich etwas zu erzählen habe. Der Versand erfolgt über den Dienst Mailchimp, eine Plattform der Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043, USA.
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse auf den Servern von Mailchimp gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich über den Abmeldelink im Newsletter austragen oder uns direkt kontaktieren.
Mailchimp verarbeitet Ihre Daten in den USA. Wir haben mit Mailchimp einen Data Processing Agreement (DPA)abgeschlossen, das Standardvertragsklauseln (SCCs) enthält, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten.
Meine Newsletter enthalten sogenannte „Web Beacons“, die es ermöglichen, zu analysieren, ob der Newsletter geöffnet und welche Links angeklickt wurden. Diese Daten helfen, Inhalte zu optimieren. Die Auswertung erfolgt anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Mehr dazu erfahren Sie in meiner allgemeinen Datenschutzerklärung (siehe oben)
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mailchimp finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie: https://www.intuit.com/privacy/statement/