Susanne

Krejsa MacManus

- - - - - -


Hier kommt meine jüngste Buchbesprechung: Wiener Traditionsbetriebe. Ein Stück vom alten Wien. Erschienen in den Wiener Geschichtsblättern, hsgg. vom Verein für Geschichte der Stadt Wien, für die ich schon viele schöne Bücher rezensieren durfte.

"Nichts als die Schriften ..."

Newsletters, Buchautorin, Journalistin

Aufbau und Bearbeitung von Archiven und Sammlungen

  • About.
  • Aktuelles.
  • Leseproben
    • Rezensionen.
    • Schneeberg revisited (2013).
    • Adieu, Du Liebliche! (2011).
    • Eure kaiserliche und königliche Hoheit! (2011).
    • Schnarchen (2009).
    • Aus FiFs Busy Life: Hut ab!.
    • Aus FiFs Busy Life: Frauen sind kleinkariert (2009).
    • Aus FiFs Busy Life: Donna Quichottas Kampf mit dem Kontaktformular (2009).
    • Drei Wochen Schreibzeit auf Elba (2008).
    • Aus FiFs Busy Life: Frauen wollen alles (2008).
    • Engelmacherin: Eine Ehrenrettung.
    • Fragen Sie Herrn Frosch.
    • Ballonfahrt für den Koitus.
    • Lübeck und England (2006).
    • Lübeck und Wien (2006).
    • Ferne Freunde: Japan (2006).
    • Literaturwettbewerb (2005).
    • Turn your head left and right – or was it the other way round? (2004).
    • To share bread and water in a relationship (2004).
    • Cross-cultural Relationship: Money Matters (2004).
    • In Japan fest feiern (2002).
  • Fingerübungen.
  • Archiv.
  • Links.
Deutsch
English
 

Meine bisherigen Buchrezensionen

  • Wiener Traditionsbetriebe. Ein Stück vom alten Wien
  • Wiener Naturgeschichten. Vom Museum in die Stratosphäre
  • Auf den Spuren der alten Heilkunst in Wien. Medizinische Spaziergänge durch die Stadt.
  • Lise Meitner – Pionierin des Atomzeitalters
  • Die Wiener in China - Fluchtpunkt Shanghai. Little Vienna in Shanghai.
  • Barbara Kintaert: Die Odyssee von Oswald Adler (1920-1945)
  • Bibliothekarinnen in und aus Österreich - Der Weg zur beruflichen Gleichstellung
  • »Die Neugier treibt mich, Fragen zu stellen« - Biografien bedeutender österreichischer Wissenschafterinnen
  • Warm und sauber reicht nicht: Das Personal der ÖAW
  • Strukturen und Netzwerke - Medizin und Wissenschaft in Wien 1848-1955
  • Jacob E. Polak, der Leibarzt des Schah (Afsaneh Gächter)
  • Die Spanische Grippe - Eine Geschichte der Pandemie von 1918
  • Urbanität - Formen der Inszenierung in Texten, Karten, Bildern
  • Marcello La Speranza: NS- und Kriegsspuren in Wien
  • Sophie Ledebur: Steinhof
  • Gebhard Klötzl: Von Bürgermeistern und Affären
  • Josef Holzapfel: Die Wien
  • Ignaz Philipp Semmelweis - Pionier der Hygiene
  • Vienna Stories: Viennese Jews remember the 20th century in words and pictures
  • „Der Mensch ist eine Bestie“. Anna Heeger, Maria Chlum, Maria Reinhard und Arthur Schnitzler
  • Unglaubliches Wien – Entdeckungen für Fortgeschrittene
  • Unterwegs in Wien – Kulturhistorische Streifzüge
  • Dienstmädchen-Emigration: Die Flucht jüdischer Frauen aus Österreich und Deutschland nach England (1938/1939)
  • Im Rausch der Kirschblüten (Ausstellung und Buch)
  • Ungarländische Zöglinge und Studenten der Wiener Medizinisch-Chirurgischen Josephs-Akademie (Josephinum) 1775-1874
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Disclaimer.
Kontakt
facebook_24.png
Letzte Änderung: 31.01.2023
© 2010–2023 Dr. Susanne Krejsa MacManus – design and realization: identity projects - webdesign in lübeck